Wissenschaft der Achtsamkeit

Wissenschaft der Achtsamkeit, Psychologe Hamburg, Psychotherapeut Hamburg, Wirtschaftspsychologe Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Mentaltrainer Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychotherapeuten Hamburg.

Menschlichkeit + Achtsamkeit + Meditation + Psychologie



Ihr Psychologe Hamburg: Achtsamkeit + Präsenz + Meditation

Niemals bestimmt die Vergangenheit die Gegenwart. Es ist das Bewusstsein und die Fähigkeit unsere Aufmerksamkeit im Hier & Jetzt bewusst zu fokussieren. Zitat: "Du kannst Dich nicht selber finden, indem Du in die Vergangenheit gehst, Du findest Dich selber, indem Du in die Gegenwart kommst". Zitat: Eckhart Tolle

Leben und fördern Sie, was schon in Ihnen steckt

Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit. Zitat René Prior: "Menschen sind und bleiben gesund, zufrieden und erfolgreich, wenn sie genau das entfalten, was bereits in ihnen steckt". Mit anderen Worten: "Denke mit dem Herzen und fühle mit dem Verstand": So könnte man verkürzt eine "neue Form einer nachhaltigen Wissenschaft und Praxis umschreiben". Damit soll zum Ausdruck kommen, dass Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg ganz neu gedacht werden muss. Fakt ist: Es ist niemals die Vergangenheit, die die Gegenwart bestimmt. Es ist unser Bewusstsein und die Art und Weise, wie wir unsere Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt fokussieren. "Verstehen" bzw. unser "Verständnis" erfolgt daher nicht über rationales Erfassen, sondern über die Wahrnehmung des Ganzen. 

Beispiel 1: 

Das "erweiterte bio-psycho-soziale Modell" ist das gegenwärtig kohärenteste, kompakteste und auch bedeutendste Konzept, innerhalb dessen der Mensch in Gesundheit und Krankheit erklärbar und verstehbar ist. Alle Ebenen der Körper-Geist-Einheit sind miteinander verbunden. Auf bio-logischer Ebene kommuniziert zum Beispiel unser Herz mit unserem Gehirn und unserem Körper. Wenn diese Kommunikation "frei fließen" kann, fühlen wir uns zufrieden, gelassen, entspannt aber auch zugleich kraftvoll, konzentriert, aufmerksam und lebendig. Wir sprechen hier in der Wissenschaft auch von einer "Selbstorganisation" und "Selbstregulation" der Systeme.

Beispiel 2: 

Wenn Menschen in Achtsamkeit zusammen kommen, entsteht ein Potenzial für Gesundheit, Zufriedenheit, Teamgeist, Ko-Kreativität und Verbundenheit. Wir fördern damit die in uns Menschen schon angelegte Fähigkeit in jedem Moment des Lebens eine ganzheitliche Wahrnehmung zu praktizieren und auch uns selbst als Menschen (wieder) als Ganzes wahrzunehmen und uns als Ganzes zu entwickeln.

Beispiel 3:

In der Neurobiologischen Forschung und in der Interpersonellen Neurobiologie ist zunehmend vom "social brain" die Rede. Damit ist die Erkenntnis verbunden, dass wir Menschen nicht primär auf Egoismus und Konkurrenz aus sind, sondern auf Achtsamkeit, Kooperation und Potenzialentfalt-ung. Die größte Motivation für den Menschen ist also: "Wachstum von innen nach außen", "Sinn und Erfüllung", "nachhaltiges Wachstum im Leben, in Familien, im Beruf und im Unternehmen" zu finden und "über sich hinauswachsen und Teil eines Ganzen werden".

Fazit: Wissenschaft + eigene Erfahrungen 

Es gibt demnach sehr komplexe Verbindungen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Systemen (Herz, Körper, Verstand) und auch zwischen den Menschen selbst. Wir können dies am eigenen Leibe spüren und selbst erfahren. Sobald wir dies für uns erkennen und verstehen (weil wir es erfahren), können wir diese Verbindungen sehr effektiv und wirkungsvoll nutzen.

Achtsamkeit im Denken, im Fühlen, im Handeln: 

  • Was ist Menschlichkeit? 
  • Was ist Achtsamkeit?
  • Was ist Liebe?
  • Was ist Selbstliebe?
  • Was ist Bewusstsein?
  • Was ist Selbstbewusstsein?
  • Was ist Meditation?
  • Was ist Nachhaltigkeit?
  • Was ist Menschlichkeit?
  • Was bedeutet es, im "Hier und Jetzt" zu leben?
  • Wie schaut dies genau aus?
  • Was sind die Vorteile?
  • Was sind möglicherweise auch Nachteile?
  • Was möchten Sie leben?
  • Wie wirkt sich dies auf die verschiedenen Lebensbereiche aus?

Ich lade Sie ein:


Sie haben Fragen?

Gern beantworte ich im Chat Ihre Fragen oder (falls gerade im Gespräch) hinterlassen Sie mir gern eine kurze Nachricht: Hier geht es zum Chat

Positive und nachhaltige Wirkungen von Achtsamkeit & Meditation

Ihr Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft - Sportpsychologe Hamburg - Mentaltrainer Hamburg - Video: "Achtsamkeit & Meditation"


Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft - Sportpsychologe und Mentaltrainer Hamburg - Video: "Meditation verändert unser Gehirn"

Grundzüge eines Trainings von Achtsamkeit in 3 Schritten 

1. Achtsamkeit ist von Natur aus keine Methode, sondern Achtsamkeit ist die in uns Menschen schon angelegte Fähigkeit in jedem Moment des Lebens eine ganzheitliche Wahrnehmung zu praktizieren. Achtsamkeit ist damit die bewusste Fokussierung der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment und auf die augenblickliche Erfahrung, ohne dass wir uns dabei zu Urteilen oder vorgefertigten Ideen und Erwartungen verleiten lassen. Wir erkennen dann die Wirklichkeit im Hier und Jetzt, so wie sie wirklich ist.

2. Achtsamkeit vermeidet zudem ganz bewusst das voreilige ausschließen von Möglichkeiten, dass oft mit der Verhärtung des Denkens und von Kategorien verbunden ist. Würden wir also voreilig Möglichkeiten und Potenziale ausschließen, dann würden wir "unsere eigene Wahr-nehmung von der Welt“ filtern und begrenzen und damit nachhaltige Lösungen ausgrenzen. Unsere Wahrnehmung wäre dann mehr von der Vergangenheit geprägt, als von der Gegenwart oder von der Zukunft. Wir schauen dann quasi an den Dingen vorbei. Durch die Praxis der Achtsamkeit "trainieren" wir quasi unsere Wahrnehmung und unsere Aufmerksamkeit.

3. Bleiben wir geistig hingegen stets offen und präsent, dann fördern wir in allen Bereichen des Lebens eine klare und offene Wahrnehmung, Gesundheit, Kraft, Energie, Kreativität, Teamgeist, Intelligenz, Effektivität und Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen.

Menschen fördern weltweit "Achtsamkeit"

* um negativen Stress zu vermindern
* für eine Förderung der Konzentration und Leistungsfähigkeit
* um bessere zwischenmenschliche Beziehungen zu gestalten
* um ihr Bewusstsein zu erweitern und ihre Intelligenz zu erhöhen
* um die eigenen Potenziale zu erkennen, zu fördern und zu nutzen
* um den Herausforderungen des Lebens besser gewachsen zu sein
* um Krankheiten vorzubeugen, zu lindern und Heilung zu ermöglichen
* um Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensfreude zu fördern
* um Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung zu erfahren
* für eine gesunde und achtsame Lebenspraxis
* für nachhaltigen Erfolg für Schule, Ausbildung, Beruf
* für Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter.

Präsenz und Achtsamkeit auch in Unternehmen

Auch immer mehr Gesundheitskliniken und Unternehmen wenden ganzheitliche Methoden in der Praxis begleitend oder sogar grundlegend an. Ein Beispiel ist die Sparda-Bank in München, die eine Unternehmenskultur der Achtsamkeit implementiert hat. 

Zitat von Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender: 

"Es geht um eine Versöhnung von Menschlichkeit und Ökonomie - und zwar im Einzelnen, im Unternehmen, in der Wirtschaft, und in der Gesellschaft. Auf allen Ebenen."

Aber auch in der Medizin und in immer mehr Kliniken wird darauf hingewiesen, dass Achtsamkeit und Meditation keine medizinische Diagnose oder Behandlung ersetzen können. Im Bereich der Prävention und Selbstentfaltung stellen diese Methoden aber eine Art "Königsdisziplin" dar. Spezielle klinische Versuche haben beispielsweise gezeigt, dass zu hoher Blutdruck gesenkt, Schlaflosigkeit geheilt, das Nervensystem gestärkt, der Herz- Rhythmus harmonisiert, Angst vermindert und die körperliche Beweglichkeit, die Flexibilität und die Leistungsfähigkeit erhöht werden können.

Immer mehr praktische Anwendungen gibt es auch in sozialen Organisationen, in Schulen und im Sport und Leistungssport: Gesundheit, Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit, gesundes Wachstum und nachhaltiger Erfolg sind oft die Folge.

Eine Unternehmenskultur der Achtsamkeit fördern

Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft - Sportpsychologe Hamburg - Mentaltrainer Hamburg - Video: "Sparda-Bank-München"


Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft - Sportpsychologe Hamburg - Mentaltrainer Hamburg - Video: "Unternehmenskultur der Achtsamkeit"

Das Plus: Geprüfte Verfahren, Biofeedback, Achtsamkeit


Was ist Biofeedback?

Biofeedback beschreibt die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen und auf diese Reize mehr oder weniger bewusst und angemessen zu reagieren. Ein Biofeedback gibt umgehende Rückmeldungen über die Wechselwirkungen von Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Handeln und über die entsprechenden Reaktionen der Funktions- und Regulationssysteme im Körper. Mittels spezieller Biofeedback-Systeme lernt man somit seinen Körper und Geist bewusst(er) auszurichten und zu steuern.

Zudem ist es möglich die Ergebnisse und Fortschritte einer Therapie oder eines Trainings über ein Biofeedback evidenzbasiert und damit wissenschaftlich fundiert und transparent aufzuzeigen. Über 22.000 Studien weltweit (Stand 2020) belegen beispielsweise den Nutzen des VNS / der HRV als Biofeedback-Methode (VNS = Vegetatives Nervensystem, HRV = Herzratenvariabilität).

Biofeedback ist beispielsweise bei ADS / ADHS, Konzentrationstraining, Aufmerksamkeitsförderung, Gedächtnistraining, Entspannung, Mental-Training, Herztraining, Hochsensibilität, Steigerung von Kreativität und Körperwahrnehmung, für eine Leistungsförderung und für viele weitere Situationen sehr hilfreich.


Was ist eine Biofeedback-Messung:

Eine Biofeedback-Messung ermöglicht es, die Komplexität hochentwickelter Systeme und deren lebendigen Dynamiken messbar und sichtbar zu machen: Wichtige Themen und Stichworte lauten in diesem Zusammenhang:

  • Autonome Funktionsdiagnostik
  • Vegetatives Nervensystem
  • Herzratenvariabilität
  • Regulative und ganzheitlich-integrative Methoden
  • Bio-psycho-soziale Betrachtungen
  • Wissenschaftliche und evidenzbasierte Verfahren.


Beispiel "HRV-Analyse":

Die HRV Analyse (Analyse der Herzratenvariabilität) zeigt einfach, schnell und wissenschaftlich anerkannt wie unser Vegetatives Nervensystem (VNS) funktioniert. Das VNS mit seinen beiden Hauptnerven Sympathikus und Parasympathikus, kann man als eine übergeordnete Steuerzentrale im Körper beschreiben, welche untergeordnete Prozesse wie z.B. Konzentration, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Intelligenz, Blutdruck, Atmung, Herzfrequenz, Immunsystem, Hormon- und Verdauungssystem und  Energiebereitstellung etc. steuert und reguliert.

Das Wesentliche einer neuen Psychologie der Nachhaltigkeit in einem Satz lautet 
                            

"Wenn ein übergeordnetes System untergeordnete Systeme steuert und reguliert, dann ist die Regulationsfähigkeit des übergeordneten Systems der wichtigste diagnostische Parameter für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg." (Zitat: René Prior, Kaufmann für Medizintechnik und Dipl.- Psychologe für einfache, effektive und nachhaltige Lösungen)


Eine Biofeedback-Messung über die HRV-Analyse ermöglicht es, die Regulationsfähigkeit komplexer Systeme zu erkennen und zu fördern. Ein wesentliches Hauptziel kann darin gesehen werden, dass das innere Milieu des Körpers an externe und interne Belastungen (Reize) optimal angepasst und eine optimale Funktions- und Leistungsfähigkeit des Gesamtorganismus ermöglicht wird. Grundlegende und neue Erkenntnisse für eine nachhaltige Gesundheit und für nachhaltigen Erfolg im Sinne des bio-psycho-sozialen Modells werden so möglich.

Das Thema Biofeedback findet allgemein in Wissenschaft und Praxis immer mehr Beachtung, z.B. in den Fachbereichen Gesundheit, Schule, Bildung, Sportwissenschaften, Konzentrationstraining, Leistungssport, Leistungsdiagnostik, Mitarbeiter und Führungskräfte-Training, Training von Polizisten, Training von Soldaten, Personal-Entwicklung, Potenzialförderung, Stressmanagement und insbesondere bei der richtigen Balance von Aktivität und Erholung und damit für eine effektive Trainingssteuerung.


Mögliche Anwendungsfelder sind: 

1. Die Grundlage: Eine nachhaltige Wissenschaft & Praxis

3. Gesundheit, Familie, Beruf

4. Schule, Lernen, Bildung

5. Personal, Führung, Wirtschaft

6. Mentaltraining, Sport, Biofeedback

7. Wissenschaft der Achtsamkeit


Weitere Leistungen für Einzelpersonen und Gruppen:

Sie haben Fragen?

Gern beantworte ich im Chat Ihre Fragen oder (falls gerade im Gespräch) hinterlassen Sie mir gern eine kurze Nachricht: Hier geht es zum Chat

Einladung: 

In Wissenschaft und Praxis wird immer deutlicher: Nur das JETZT ist wirklich real - alles andere ist ein Konstrukt unseres Verstandes. Nur wenn wir fähig sind, wirklich gegenwärtig zu sein und die Kraft der Gegenwart wirklich zu spüren und im täglichen Leben und in alle Lebens-Bereiche zu integrieren, öffnen wir uns einer Erfahrung der bewussten Wirklichkeit.

In zahlreichen Studien wurde damit die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen, Präsenzübungen, Konzentrationsübungen, Mentalem Training und Meditation nachgewiesen.

So können wir lernen:

  • unsere Wahrnehmung zu schärfen
  • unsere Perspektiven zu wechseln und zu erweitern
  • unser Denken zu öffnen und kreativ zu nutzen
  • unsere Potenziale zu erkennen und zu leben
  • und damit Alternativen zu erkennen und anzuwenden.

Die aktuelle Gehirnforschung, die moderne Psychologie und Medizin empfehlen daher Präsenz und Achtsamkeit zu fördern und eine integrative Entwicklung auf allen Ebenen zu ermöglichen, d.h. nicht "nur" Wissen, sondern auch Kreativität, Intuition, Teamgeist, kollektive Intelligenz, offene Kulturen, Synergien und ein ganzheitliches Bewusstsein. Durch ein Achtsamkeits- und Präsenz-Training können wir somit ein ganzheitliches Bewusstsein (zurück) gewinnen. Damit versetzen wir uns wieder selbst in die Lage, in Übereinstimmung mit unseren Visionen, Potenzialen und Werten zu leben und uns entsprechend zu verhalten.

Ich lade Sie ein:

Was Sie in meiner Beratung erwarten dürfen

  • Eine hohe Beratungsqualität, eine solide Ausbildung, stete Weiterbildung, langjährige Praxiserfahrung und interdisziplinäre Projekte und Kooperationen, u.a. mit Universitäten, Kliniken, Ärzten, Pädagogen, Schulen, Sportlern und sozialen und wirtschaftlichen Unternehmen
  • Freude und Begeisterung für meine Arbeit und für das, was ich tue
  • Faire Preise und ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis
  • Hohe Transparenz, Achtsamkeit und Wertschätzung
  • Individuelle Begleitung nach Ihren Wünschen
  • Ein zielorientiertes, effektives und nachhaltiges Vorgehen
  • Einbindung Ihres Partners, Ihrer Familie, Ihres Kindes, Ihrer Kinder
  • Die Möglichkeit der Beratung auch bei Ihnen vor Ort
  • Flexible und diskrete Zahlungsmöglichkeiten
  • Helle und freundliche Praxis-Räume
  • Mehr über mich: über mich.

Ich bin Ihr Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft

* Ich lade Sie jetzt zum Schnuppertermin ein: Jetzt Schnuppertermin vereinbaren
* Weiter zum Konzept der Nachhaltigkeit und zu den nachhaltigen Lösungen: Leistungen
* Informationen, Angebote und die Möglichkeit zu einer Anmeldung zum Biofeedback finden Sie hier: Biofeedback
* Kontakt, Angebote, Online-Terminkalender: Kontakt
 


Herzlich willkommen

Psychologe Hamburg, Psychotherapeut Hamburg, Wirtschaftspsychologe Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Mentaltrainer Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychotherapeuten Hamburg.René Prior
Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen

Sie finden mich im Internet unter folgenden Stichwörtern:

Psychologe Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychologie Hamburg, Wirtschaftspsychologie Hamburg, Hypnose Hamburg, Hypnotherapeut Hamburg, Mentaltraining Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Supervision Hamburg, Gesprächstherapie Hamburg, Gesprächstherapeut Hamburg, Verhaltenstherapie Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Erziehungsberatung Hamburg, Psychoanalyse Hamburg, Psychoanalytiker Hamburg, Partnerschaftsberatung Hamburg, Eheberatung Hamburg, Scheidungsberatung Hamburg.


Gelistet bei: https://www.csearch.de/

Gelistet bei: https://docinsider.de

Gelistet bei: https://kikudoo.com/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-fur-nachhaltige-losungen

Gelistet bei: https://www.psychomeda.de/therapeuten/psychologe/rene-prior-hamburg--1763.html

Gelistet bei: https://www.superprof.de/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-gesundheit-partnerschaft-familie-schule-bildung-beruf.html

https://koomio.com/geschaeft/ren-prior-ihr-psychologe-hamburg-fuer-nachhaltige-loesungen-eickhoffweg-hamburg

Warenkorb

Psychomeda-Zertifikat