Eine neue Form der Beratung und Therapie

Neue Therapie, Psychologe Hamburg, Psychotherapeut Hamburg, Wirtschaftspsychologe Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Mentaltrainer Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychotherapeuten Hamburg.

Es ist Zeit für einfache, effektive und nachhaltige Lösungen


Vernunft ist: Wahrnehmung des Ganzen

Das Gesundheitssystem, viele therapeutische Konzepte und viele Einzelkonzepte aus den Bereichen Gesundheit, Familie, Erziehung, Schule, Bildung und Wirtschaft entsprechen oft nicht mehr dem heutigen Stand der Wissenschaft. Zum Beispiel „Vernunft“ wird in vielen Konzepten immer noch als „das korrekte Folgern durch den Verstand“ definiert und nicht als "die Wahrnehmung des Ganzen und als ein wechselseitiges Zusammenspiel von biologischen, psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten“. Testen Sie eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit

Herzlich willkommen, René Prior - Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen. 

Die Basis: Eine nachhaltige Wissenschaft & Praxis

Ihr Psychologe Hamburg: Wir nutzen in Wissenschaft & Praxis die Erkenntnisse des Heart-Mind-Body-Systems für Gesundheit, Familie, Erziehung, Bildung, Beruf, Wirtschaft, Sport


Ihr Psychologe Hamburg berücksichtigt: Biofeedback, Vegetatives Nervensystem, Herzratenvariabilität, Herzintelligenz, Heart-Mind-Body-System, Einheit von Herz-Verstand-Körper

Menschliche Werte + Gesundheit + nachhaltigen Erfolg: 

Die neue Forschung: kann heute dem Gehirn beim Denken, Fühlen und Handeln zuschauen und neue Erkenntnisse gewinnen und auch alte Erkenntnisse als überholt und manchmal auch als "falsch" identifizieren. Lernen Sie eine NEUE PSYCHOLOGIE DER NACHHALTIGKEIT kennen. Nach-haltigkeit ist Zukunftsfähigkeit. Zitat René Prior: "Menschen sind und bleiben gesund, zufrieden und erfolgreich, wenn sie genau das entfalten, was be-reits in ihnen steckt". Und auch: "Niemand muss sich verändern, jeder darf aber das erkennen und entfalten, was bereits in ihm / in ihr steckt".

Die gute Nachricht ist: Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit. Über 25.000 profunde und wissenschaftliche Studien bringen es beispielsweise an den Tag: Gesundheit, Zufriedenheit und nachhaltiger Erfolg entstehen aus dem kohärenten Zusammenspiel von Herz, Körper und Verstand. Das Herz sendet beispielsweise im gesunden Zustand mehr Informationen zum Gehirn als umgekehrt. Eine Psychologie der Nachhaltigkeit berücksichtigt diese Erkenntnisse in Wissenschaft und Praxis.

Neue Erkenntnisse haben keinen Nutzen oder können ggf. sogar Negatives bewirken, wenn wir sie nicht anwenden: Das Gesundheitssystem, viele therapeutische Konzepte und viele Einzelkonzepte aus den Bereichen Gesundheit, Familie, Erziehung, Schule, Bildung, Sport und Wirtschaft ent-sprechen heute nicht mehr dem heutigen Stand der Wissenschaft. Zum Beispiel „Vernunft“ wird in vielen Konzepten immer noch als „das korrekte Folgern durch den Verstand“ definiert und nicht als die Wahrnehmung des Ganzen und als ein wechselseitiges Zusammenspiel von biologischen, psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten“.

Ich habe Ihnen daher eine konkrete Gegenüberstellung von "alt vs. neu" zusammengestellt: Was ist alt? Was ist neu? Machen Sie den Faktencheck.

1. Alt: Die klassische Psychologie der Krankheiten & die Behandlung von Symptomen

  • Die Vergangenheit und die Pathogenese stehen hier noch bevorzugt im Fokus der Betrachtungen
  • Nicht der ganze Mensch wird gesehen, sondern leider nur "der scheinbare kranke Anteil"
  • Nachhaltige Lösungen sind schon da, werden aber übersehen und damit nicht genutzt
  • Stattdessen erhalten Sie eine "Fremd-Diagnose" für eine passive "Be-Handlung" der Krankheit
  • Unberücksichtigt bleiben: Eine ganzheitliche Wahrnehmung, Selbstbestimmtheit, Potenziale
  • Der Mensch wird damit als "krank" angesehen und (nur) "das Kranke" wird behandelt
  • Damit bleiben die komplexen Wechselwirkungen und Zusammenhänge unbeachtet
  • Auch die Berufssprache drückt sich daher überwiegend in Krankheitsbegriffen aus
  • Es findet auch noch keine systematische, interdisziplinäre Zusammenarbeit statt
  • Eine ganzheitliche und multi- und interdisziplinäre Sicht wird oft sogar verhindert
  • Der Patient wird oft nicht vollumfassend über neue Ansätze & Methoden informiert
  • Wissenschaftliche Fragestellungen zielen daher häufig nur auf Einzellösungen ab
  • Potenziale bleiben häufig unerkannt und werden nicht oder kaum berücksichtigt
  • Damit kann es vorkommen, dass der Mensch nur "verzerrt wahrgenommen" wird (vgl. "Konfabulationen")
  • Die Wahrnehmung und die Informationsaufnahme und die Informationsverwertung sind nicht optimal
  • Die Folge sind explodierende Kosten durch eine drastisch steigende Verbreitung chronischer Krankheiten
  • Nur kurzfristige Lösungen bzw. eine eingeschränkte Wirksamkeit der Methoden ist an der Tagesordnung
  • Dies führt auch zu einer unzureichenden Kommunikation mit den Menschen als "Kranke, Patienten oder Klienten"
  • Der Mensch spürt häufig, dass er nicht als "ganzer Mensch" und nicht im Rahmen seines Lebenskontextes gesehen wird
  • Nur Symptome stehen im Fokus, nicht aber die Ursachen - daher sind alle Lösungen (wenn überhaupt) nur kurzfristig und nicht nachhaltig
  • Unerkannte und ungenutzte "bio-psycho-soziale Potenziale" können zur Ineffizienz und zur bleibenen Unzufriedenheit führen (siehe unten)
  • Die Kosten der Prozesse "mit den chronisch Kranken" steigen zunehmend, die Effektivität ist niedrig und nimmt mehr und mehr ab
  • Der enorme Zuwachs "von chronisch Kranken" verlangt nach neuen und ganzheitlich wirksamen Methoden und nach einem achtsamem Umfeld und damit zugleich auch nach kosteneffizienten und menschlichen Lösungen
  • Gesundheit, Soziales und Wirtschaftlichkeit stehen überwiegend (noch) im konfliktbehafteten Gegensatz zueinander.


2. Neu: Eine ganzheitliche, interdisziplinäre & nachhaltig ausgerichtete Psychologie

  • Die Berufssprache fokussiert im Schwerpunkt auf Potenziale und Ressourcen
  • Der ganze Mensch wird gesehen und seine Potenziale und Stärken werden gefördert
  • Der Blick ist ganzheitlich ausgerichtet und es erfolgt eine "Synchronisation der Nervenzellen"
  • Nachhaltige Lösungen können leichter erkannt werden, denn sie sind schon in uns Menschen angelegt
  • Wissenschaftliche Fragestellungen zielen von Beginn an auf ganzheitliche und interdisziplinäre Lösungen ab
  • Insbesondere die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen werden mit einbezogen und berücksichtigt
  • Verschiedene Disziplinen und Fachbereiche arbeiten im Sinne der Nachhaltigkeit multi- und interdisziplinär zusammen
  • Dabei ist es wesentlich, ein ganzheitliches Verständnis von Menschen, Familien, Organisationen und Unternehmen zu gewinnen
  • Die Potenziale des "erweiterten bio-psycho-sozialen Modells" werden erkannt, genutzt, gefördert und integriert (siehe Video unten)
  • Gesundheit wird in allen Bereichen grundsätzlich "als Ressource und als Erfolgsfaktor" erkannt und gelebt
  • Eine Medizin und eine Psychologie der Ursachen und eine ressourcenorientierte Haltung wird gefördert
  • Die Körper-Geist-Seele-Einheit und deren Funktionen wird als solche wahrgenommen und gelebt
  • Gesundheit + Soziales + Wirtschaftlichkeit werden in ihren Zusammenhängen betrachtet
  • Die aktuellen Erkenntnisse der Gehirnforschung und Neurobiologie werden einbezogen
  • Nachhaltige Forschungsdesigns in Wissenschaft und Praxis werden angewendet
  • Ein strategische und ein integratives Prozessmanagement finden Anwendung
  • Achtsamkeit und Präsenz als Erfolgsfaktoren finden Anwendung
  • Selbstwirksamkeit und Synergien werden gefördert
  • Nachhaltigkeit fördert Zukunftsfähigkeit
  • Eine achtsame Sprache wird praktiziert
  • Selbstorganisation wird möglich
  • die Kunst des Liebens (lernen)
  • vom Haben zum Sein.


3. Alt & Neu verbinden: für Gesundheit, Familie, Bildung, Beruf, Wirtschaft, Sport

Wir fördern Menschen. Wir fördern Familien. Wir fördern Unternehmen. In meiner Beratung erfahren Sie:

  • Was ist eine Wissenschaft und Praxis der Nachhaltigkeit und warum ist Nachhaltigkeit zugleich auch Zukunftsfähigkeit?
  • Warum sind schulenübergreifende, interdisziplinäre und nachhaltige Lösungen so einfach und wirksam?
  • Was sind die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG‘ s der UN, siehe Video: Mein Leitbild)?

Nachhaltigkeit fördert Zukunftsfähigkeit. Zukunftsfähigkeit fördert nachhaltige Lösungen - und das für alle Lebensbereiche: Die globalen Nachhaltig-keitsziele bilden einen gemeinsamen Kompass für Politik, Staat, Wirtschaft, für die Zivilgesellschaft und für jede Einzelperson. Gemeinsam können wir uns für einen weltweiten Fortschritt im Einklang mit nachhaltiger Wirtschaft, sozialer Gerechtigkeit, nachhaltiger Gesundheit und mit ökologischen Grenzen einsetzen (vgl. Video: "Nachhaltige Entwicklungsziele" der UN - der Vereinten Nationen, Mein Leitbild).

Eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit und ein interdisziplinärer Ansatz ermöglichen für die Umsetzung höchste Effektivität und nachhaltige Leistungen aus der Praxis für die Praxis (vgl. auch die Werte und die Strategie der Weltgesundheitsorganisation, WHO). Biologische, psychologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte werden zum Beispiel im Rahmen eines ganzheitlichen Modells in Ihren ganzheitlichen Zusammenhängen und in ihren komplexen Wechselwirkungen betrachtet. Wir machen so aus Einzellösungen moderne, effektive und nachhaltige Gesamtlösungen. Der ganz besondere Vorteil: Ganzheitliche Konzepte können die Realität in allen Bereichen wesentlich besser und genauer abbilden.

Das besondere PLUS: Achtsamkeit, Meditation, Bewegung, Ernährung, Biofeedback, Sport, Leistungssport und Mentaltraining ergänzen das Angebot in hervorragender Weise, denn von Natur aus wirken Körper und Verstand immer als Ganzes zusammen. So können u.a. Wahrnehmung, Konzen-tration, Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Intuition, Kreativität, Intelligenz, Leistungsfähigkeit und Teamgeist nachhaltig gefördert werden.

Testen Sie es selbst. Ich lade Sie zum Schnuppertermin ein. Stellen Sie Ihre ganz persönlichen Fragen: Kontakt.

Wussten Sie das? Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg kann man lernen: Ja, ich möchte Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg leben

Sie haben Fragen?

Gern beantworte ich im Chat Ihre Fragen oder (falls gerade im Gespräch) hinterlassen Sie mir gern eine kurze Nachricht: Hier geht es zum Chat

Herzlich willkommen
René Prior
Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen

Eine neue Wissenschaft & Praxis macht ´ s möglich

Was ist Nachhaltigkeit?
Wie geht nachhaltige Gesundheit für alle?
Wie fördert eine NEUE PSYCHOLOGIE DER NACHHALTIGKEIT Gesundheit, Familie, Beruf und Wirtschaft?
Warum sind: Freiheit, Selbstbestimmung, Achtsamkeit, Menschlichkeit und nachhaltiger Erfolg im Leben so wichtig?
Wie bin ich nachhaltig erfolgreich: Im Leben, in der Partnerschaft, in der Erziehung, im Beruf, als Führungskraft und als Unternehmer?

Gemeinsam beantworten wir Ihre ganz persönlichen Fragen und die Fragen des Lebens: Die Fragen des Lebens

Die Entwicklung der Medizin und das bio-psycho-soziale Modell  

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit: Das bio-psycho-soziale Modell und die Entwicklung der Wissenschaft für Gesundheit und Erfolg


Ihr Psychologe Hamburg: Wir unterstützen und leben eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit für Gesundheit, Partnerschaft, Familie, Erziehung, Bildung, Beruf, Führung, Wirtschaft

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit: Gesundheit entsteht aus der Einheit von Körper, Geist und Seele. Hier liegt der Fokus auf Ganzheit und Einheit und auf den komplexen Zusammenhängen und Wechselwirkungen. Dies ermöglicht eine Simultan-Erfassung, Simultan-Diagnostik und Simultan-Therapie. Wir legen daher u.a. das neue und erweiterte bio-psycho-soziale Modell der WHO (der Weltgesundheitsorgani-sation) zugrunde - inklusive der neuen Wirkungen von Globalisierung und Digitalisierung. Mehr: Siehe Über mich / Mein Leitbild.


 "Bahnbrechende Entwicklungen der Medizin"

"Die dynamische und zum Teil bahnbrechende Entwicklung der medizinischen Wissenschaften in den letzten drei Jahrzehnten haben unser Verständnis von der Pathogenese chronischer Krankheiten grundlegend verändert und erfordern einen kompletten Paradigmenwechsel in der Diagnostik und Therapie. Die konventionelle, an Leitlinien und Symptomen orientierte Medizin ist schon strukturell nicht (mehr) in der Lage die Epidemie chronischer Erkrankungen einzudämmen."

Zitat: Dr. med. Stephan Bortfeldt, Facharzt für Allgemeinmedizin / Arzt für funktionelle Medizin

Die Zukunft frei und selbstbestimmt gestalten

Immer mehr Menschen gestalten Ihre Zukunft frei, selbstbestimmt und nachhaltig erfolgreich

  • um negativen Stress zu vermindern
  • um Krankheiten vorzubeugen oder zu überwinden
  • um bessere zwischenmenschliche Beziehungen zu gestalten
  • für eine Förderung der Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • für eine Entwicklungsförderung und eine frühkindliche Bildung
  • für Lernen, Schule, Ausbildung, Studium, Beruf und Prüfungen
  • um die eigenen Potenziale zu erkennen, zu fördern und zu nutzen
  • um den Herausforderungen des Lebens besser gewachsen zu sein
  • für eine aktive Förderung der Einheit von Körper, Geist und Seele
  • für eine lösungsorientierte Kommunikation und nachhaltigen Erfolg
  • für eine harmonische und lang anhaltende glückliche Partnerschaft
  • um Gesundheit, Familie und Beruf besser im Einklang bringen zu können
  • für eine optimale Erziehung und eine Förderung der Persönlichkeit der Kinder
  • für eine offene und wertschätzende Streitkultur und effektive Konfliktlösung
  • für Respekt und Wertschätzung auch bei Trennungen oder Scheidungen
  • um Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensfreude zu fördern
  • um Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung zu erfahren
  • für eine gesunde, erfüllte und achtsame Lebenspraxis
  • für nachhaltigen Erfolg im Beruf und in Unternehmen
  • für Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter
  • für Frieden auf der Welt.


Das besondere Plus:

Achtsamkeit, Bewegung, Ernährung, Biofeedback, Mentaltraining, Sport und Leistungssport ergänzen das Angebot in hervorragender Weise, denn von Natur aus wirken Körper und Verstand immer als Ganzes zusammen. So können u.a. Konzentration, Aufmerksamkeit, Intuition, Kreativität, Intelligenz, Leistungs- Fähigkeit und Teamgeist nachhaltig gefördert werden.

Das übergeordnete Ziel: 

Das übergeordnete Ziel meiner wissenschaftlichen Arbeiten, meiner psychologischen Beratung und des wissenschaftlichen Bildungsmanagements dient der „Maximierung des Gemeinwohls“. Dies legt ein Denken und Handeln zu Grunde, welches ausdrücklich nicht wettbewerbsorientiert, sondern gemeinwohlorientiert ist. Medizinpsychologisch handelt es sich dabei insbesondere um die optimierte Gestaltung der Arzt-Patient-Kommunikation / Psychologe-Patient-Kommunikation. Hier werden insbesondere die neuen Forschungsergebnisse zu den psychologischen und sozialen Wirkfaktoren (vgl. u.a. ICF und erweitertes bio-psycho-soziales Modell) für das Verständnis von Gesundheit und Krankheit zu Grunde gelegt.

Auch die WHO (die Weltgesundheitsorganisation) fordert seit vielen Jahren übergeordnete und schulenübergreifende Konzepte. Denn Gesundheit ist ein auf Werten und Erkenntnissen beruhendes Konzept zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen heutiger und zukünftiger Generationen. Die WHO empfiehlt daher eine zukunftsweisende Strategie für das 21. Jahrhundert. Zugleich weist sie damit darauf hin, dass Gesundheit und Erfolg umso einfacher und nachhaltiger möglich sind, wenn alle Beteiligten global und damit ressourcenübergreifend zusammenarbeiten und auf miteinander verknüpfte, strategische Ziele hinarbeiten (mehr: WHO).

Ein solches schulenübergreifendes, strategisches und auf Werten basierendes Vorgehen ist zudem von Grund auf interdisziplinär und multimodal angelegt. Die Themen Gesundheit, Soziales und Wirtschaft werden dabei nicht mehr einzeln oder sogar als Gegensätze betrachtet, sondern von vorne herein als ganzheitliche und sich positiv ergänzende Faktoren im Sinne der Nachhaltigkeit. Im Zentrum stehen die komplexen Zusammen-hänge und Wechselwirkungen bio-psycho-sozialer und wirtschaftlicher Systeme (Systemebenen) und deren positiven Auswirkungen auf rationaler und emotionaler Intelligenz und auf individuelles, kollektives und globales Handeln.

Wählen Sie hier Ihr Anwendungsfeld direkt aus:


3. Schule, Lernen, Bildung

4. Personal, Führung, Wirtschaft

5. Mentaltraining, Sport, Biofeedback

6. Wissenschaft der Achtsamkeit

Weitere Leistungen für Einzelpersonen und Gruppen:


Sie haben Fragen?

Gern beantworte ich im Chat Ihre Fragen oder (falls gerade im Gespräch) hinterlassen Sie mir gern eine kurze Nachricht: Hier geht es zum Chat


Neu: Simultan-Erfassung + Simultan-Diagnostik + Simultan-Therapie

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit: Gesundheit entsteht aus der Einheit von Körper, Geist und Seele. Hier liegt der Fokus auf Ganzheit und Einheit und auf den komplexen Zusammenhängen und Wechselwirkungen. Wir legen daher u.a. das neue und erweiterte bio-psycho-soziale Modell (siehe Video unten) zugrunde. Dies ermöglicht eine Simultan-Erfassung, Simultan-Diagnostik und Simultan-Therapie.

Wir leben Gesundheit, Soziales und Wirtschaft neu

Spät - aber nicht zu spät - gewinnt der Gedanke von Nachhaltigkeit für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung

Ob Klima-Krise, Euro-Krise, Wirtschafts-Krise, Corona-Krise, soziale Krisen, Flüchtingskrise und vieles mehr: Eine Psychologie der Nachhaltigkeit bietet die Chance auf einen Paradigmawechsel: Weg vom "Krisenmodus", von einer "Symptom-Medizin" oder von einer nur kurzfristig ausgerich-teten Wirtschaft, hin zu einer Wahrnehmung des Ganzen und zu einer positiven Identität im Kontext einer immer komplexeren, digitalen und globalen Welt. Die Themen Gesundheit, Soziales und Wirtschaft werden dabei nicht mehr einzeln oder sogar als Gegensätze betrachtet, sondern von vorne herein als ganzheitliche und sich positiv ergänzende Faktoren im Sinne der Nachhaltigkeit. Im Zentrum stehen die komplexen Zusamm-enhänge und Wechselwirkungen bio-psycho-sozialer und wirtschaftlicher Systeme (Systemebenen) und deren positiven oder negativen Auswirkungen auf rationaler und emotionaler Intelligenz und auf individuelles, kollektives und globales Handeln.

Die WHO (die Weltgesundheitsorganisation) fordert seit vielen Jahren übergeordnete und schulenübergreifende Konzepte z.B. im Rahmen des Projektes "Gesundheit 2020". Denn Gesundheit ist ein auf Werten und Erkenntnissen beruhendes Konzept zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen heutiger und zukünftiger Generationen. Die WHO empfiehlt daher eine zukunftsweisende Strategie für das 21. Jahr-hundert. Zugleich weist sie damit darauf hin, dass Gesundheit und Erfolg umso einfacher und nachhaltiger möglich sind, wenn alle Beteiligten global und damit ressourübergreifend zusammenarbeiten und auf miteinander verknüpfte, strategische Ziele hinarbeiten (mehr: WHO).

Beispiel Medizin: "Die dynamische und zum Teil bahnbrechende Entwicklung der medizinischen Wissenschaften in den letzten drei Jahrzehnten haben unser Verständnis von der Pathogenese chronischer Krankheiten grundlegend verändert und erfordern einen kompletten Paradigmenwechsel in der Diagnostik und Therapie. Die konventionelle, an Leitlinien und Symptomen orientierte Medizin ist schon strukturell nicht in der Lage die Epidemie chronischer Erkrankungen einzudämmen."

Zitat: Dr. med. Stephan Bortfeldt, Facharzt für Allgemeinmedizin / Arzt für funktionelle Medizin


Folgende Fragen für Gesundheit, Familie, Beruf und Wirtschaft werden in meiner Beratung beantwortet:    

  • Was sind Potenziale?
  • Was ist Nachhaltigkeit und was ist Zukunftsfähigkeit?
  • Warum sind Potenziale, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit so wichtig?
  • Was bedeuten schulenübergreifende Konzepte und eine Wahrnehmung des Ganzen?
  • Was zeichnet in diesem Kontext eine effektive, ganzheitliche und nachhaltige Psychologie aus?
  • Warum ist eine wissenschaftlich begründete, interdisziplinäre und schulenübergreifende Denk- und Arbeitsweise für Gesundheit, Familie, Bildung und nachhaltigen Erfolg so nachhaltig und erfolgreich?
  • Wie werden die Prozesse Gesundheit, Freiheit, selbstbestimmtes Lernen, individuelle & kollektive Intelligenz, Familien- & Teamgeist und Potenzialentwicklung für Mensch, Familie und Unternehmen optimal gefördert und in alle Lebensbereiche effektiv integriert?  


Die Antwort vorab in nur einem Satz:

"Vernunft ist nicht das korrekte Folgern durch den Verstand, sondern die Wahrnehmung des Ganzen"

Zitat: Carl Friedrich von Weizsäcker, Physiker und Bruder des ehemaligen Bundespräsidenten, Richard von Weizsäcker.


Wer nichts unternimmt, verliert seine Lebendigkeit

René Prior - Ihr Psychologe Hamburg - Herzintelligenz für Gesundheit, Partnerschaft, Familie, Erziehung, Bildung, Beruf, Führung, Wirtschaft, Sport, Achtsamkeit


Ihr Psychologe Hamburg und neue Schwerpunkte in Wissenschaft & Praxis: Kohärenz, Kohärenz-Wiederherstellungs-Kompetenz, Biofeedback, HRV-Messungen = Herzratenvariabilität

Das Plus: Kohärenz, geprüfte Verfahren, Biofeedback, Achtsamkeit


Was ist Biofeedback?

Biofeedback beschreibt die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen und auf diese Reize mehr oder weniger bewusst und angemessen zu reagieren. Ein Biofeedback gibt umgehende Rückmeldungen über die Wechselwirkungen von Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Handeln und über die entsprechenden Reaktionen der Funktions- und Regulationssysteme im Körper. Mittels spezieller Biofeedback-Systeme lernt man somit seinen Körper und Geist bewusst(er) auszurichten und zu steuern.

Zudem ist es möglich die Ergebnisse und Fortschritte einer Therapie oder eines Trainings über ein Biofeedback evidenzbasiert und damit wissenschaftlich fundiert und transparent aufzuzeigen. Über 22.000 Studien weltweit (Stand 2020) belegen beispielsweise den Nutzen des VNS / der HRV als Biofeedback-Methode (VNS = Vegetatives Nervensystem, HRV = Herzratenvariabilität).

Biofeedback ist beispielsweise bei ADS / ADHS, Konzentrationstraining, Aufmerksamkeitsförderung, Gedächnistraining, Entspannung, Mental-Training, Herztraining, Hochsensibilität, Steigerung von Kreativät und Körperwahrnehmung, für eine Leistungsförderung und für viele weitere Situationen sehr hilfreich.


Was ist eine Biofeedback-Messung:

Eine Biofeedback-Messung ermöglicht es, die Komplexität hochentwickelter Systeme und deren lebendigen Dynamiken messbar und sichtbar zu machen: Wichtige Themen und Stichworte lauten in diesem Zusammenhang:

  • Autonome Funktionsdiagnostik
  • Vegetatives Nervensystem
  • Herzratenvariabilität
  • Regulative und ganzheitlich-integrative Methoden
  • Bio-psycho-soziale Zusammenhänge und Wechselwirkungen
  • Wissenschaftliche und evidenzbasierte Verfahren.


Beispiel "HRV-Analyse":

Die HRV Analyse (Analyse der Herzratenvariabilität) zeigt einfach, schnell und wissenschaftlich anerkannt wie unser Vegetatives Nervensystem (VNS) funktioniert. Das VNS mit seinen beiden Hauptnerven Sympathikus und Parasympathikus, kann man als eine übergeordnete Steuerzentrale im Körper beschreiben, welche untergeordnete Prozesse wie z.B. Konzentration, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Intelligenz, Blutdruck, Atmung, Herzfrequenz, Immunsystem, Hormon- und Verdauungssystem und  Energiebereitstellung etc. steuert und reguliert.

Das Wesentliche einer neuen Psychologie der Nachhaltigkeit in einem Satz lautet:
                            

"Wenn ein übergeordnetes System untergeordnete Systeme steuert und reguliert, dann ist die Regulationsfähigkeit des übergeordneten Systems der wichtigste diagnostische Parameter für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg." (Zitat: René Prior, Kaufmann für Medizintechnik und Dipl.- Psychologe für einfache, effektive und nachhaltige Lösungen)


Eine Biofeedback-Messung über die HRV-Analyse ermöglicht es, die Regulationsfähigkeit komplexer Systeme zu erkennen und zu fördern. Ein wesentliches Hauptziel kann darin gesehen werden, dass das innere Milieu des Körpers an externe und interne Belastungen (Reize) optimal angepasst und eine optimale Funktions- und Leistungsfähigkeit des Gesamtorganismus ermöglicht wird. Grundlegende und neue Erkenntnisse für eine nachhaltige Gesundheit und für nachhaltigen Erfolg im Sinne des bio-psycho-sozialen Modells werden so möglich.

Das Thema Biofeedback findet allgemein in Wissenschaft und Praxis immer mehr Beachtung, z.B. in den Fachbereichen Gesundheit, Schule, Bildung, Sportwissenschaften, Konzentrationstraining, Leistungssport, Leistungsdiagnostik, Mitarbeiter und Führungskräfte-Training, Training von Polizisten, Training von Soldaten, Personal-Entwicklung, Potenzialförderung, Stressmanagement und insbesondere bei der richtigen Balance von Aktivität und Erholung und damit für eine effektive Trainingssteuerung.


Wählen Sie hier Ihr Anwendungsfeld direkt aus:

1. Die Grundlage: Eine nachhaltige Wissenschaft & Praxis

3. Gesundheit, Familie, Beruf

4. Schule, Lernen, Bildung

5. Personal, Führung, Wirtschaft

6. Mentaltraining, Sport, Biofeedback

7. Wissenschaft der Achtsamkeit


Weitere Leistungen für Einzelpersonen und Gruppen:

Sie haben Fragen?

Gern beantworte ich im Chat Ihre Fragen oder (falls gerade im Gespräch) hinterlassen Sie mir gern eine kurze Nachricht: Hier geht es zum Chat


Die Basis: Einheit von Körper, Geist und Seele

Die Einheit von Körper, Geist und Seele ist die Basis für Gesundheit, Zufriedenheit und nachhaltigen Erfolg. Die Einheit ermöglicht ein neues Bewusstsein und ein in sich stimmiges Kohärenzgefühl. Wir Menschen können so Gesundheit, Partnerschaft, Familie, Erziehung, Schule, Bildung und Beruf als ganzheitliche Prozesse im "Hier & Jetzt" und damit quasi von innen heraus gestalten. Auch Lernen ist ein ganzheitlicher Prozess. Zum kognitiven Lernen kommt emotionales und körperliches Bewusstsein und Erleben hinzu. Das Besondere ist also die Kombination eines eigenen, inneren Entwicklungsweges mit dem Erwerb von Wissen, Kompetenzen und Körperbewusstsein. Besonders Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene lernen von Natur aus ganzheitlich. So können wir sehr effektiv eine hohe Lebenskraft, Konzentration und Aufmerksamkeit im täglichen Leben fördern und (er-) leben.

Ihr Partner für Gesundheit + Familie + Beruf + Wirtschaft + Sport

Ihr Psychologe Hamburg: Eine neue Psychologie Hamburg ist interdisziplinär und lösungsorientiert. Was sagen meine Kunden? Hier geht es zu den vielen Kundenbewertungen

Eine neue Therapie, Psychologe Hamburg, Psychotherapeut Hamburg, Wirtschaftspsychologe Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Mentaltrainer Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychotherapeuten Hamburg.
Viele Kunden haben eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit und eine neue Psychotherapie Hamburg für sich getestet. Hier lesen Sie die Feedbacks meiner Kunden: Feedbacks.

Termin buchen oder "Online-Live-Chat" starten

Und so können Sie einen Termin buchen oder im "Online-Live-Chat" Ihre Fragen stellen:
1. Hier können Sie Ihren Termin persönlich buchen. Nutzen Sie dafür gern meine Kontaktdaten auf der Seite Kontakt: Kontakt
2. Termin über meinen "Online-Terminkalender" selbst auswählen und online buchen: Hier geht es zum "Online-Terminkalender"   
3. Sie möchten vorab bezahlen und so noch mehr Zeit für das persönliche Gespräch haben? Dann buchen Sie über den "Online-Shop".
4. Sie haben Fragen? Dann stellen Sie Ihre Fragen vorab im "Online-Live-Chat" oder hinterlassen mir dort einfach eine kurze Nachricht.

Menschlichkeit und Training von Achtsamkeit in Gruppen

Sie möchten Achtsamkeit und Nachhaltigkeit in Ihr Leben integrieren? Sie möchten wissen, was Achtsamkeit und Nachhaltigkeit in den verschiedenen Lebensfeldern für Sie bedeuten kann? Sie möchten sich in Kleingruppen von ca. 4-8 Teilnehmern zu einem Thema Ihrer Wahl austauschen? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie möchten mehr Informationen zum Thema "Achtsamkeit und Nachhaltigkeit in Kleingruppen" erhalten oder Sie möchten sich anmelden? Mehr zu um Thema erfahren Sie auf meiner Projektseite: Achtsamkeit und Nachhaltigkeit für KleingruppenHier können Sie sich anmelden oder direkt einen Termin vereinbaren: Hier Termin vereinbaren.

Ich bin Ihr Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft 

* Ich lade Sie jetzt zum Schnuppertermin ein: Jetzt Schnuppertermin vereinbaren
* Weiter zum Konzept der Nachhaltigkeit und zu den nachhaltigen Lösungen: Leistungen
* Informationen, Angebote und die Möglichkeit zu einer Anmeldung zum Biofeedback finden Sie hier: Biofeedback
* Kontakt, Angebote, Online-Terminkalender: Kontakt
* Nach oben: Startseite


Herzlich willkommen

Psychologe Hamburg, Psychotherapeut Hamburg, Wirtschaftspsychologe Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Mentaltrainer Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychotherapeuten Hamburg.René Prior
Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen


Sie finden mich im Internet unter folgenden Stichwörtern:

Psychologe Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychologie Hamburg, Wirtschaftspsychologie Hamburg, Hypnose Hamburg, Hypnotherapeut Hamburg, Mentaltraining Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Supervision Hamburg, Gesprächstherapie Hamburg, Gesprächstherapeut Hamburg, Verhaltenstherapie Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Erziehungsberatung Hamburg, Psychoanalyse Hamburg, Psychoanalytiker Hamburg, Partnerschaftsberatung Hamburg, Eheberatung Hamburg, Scheidungsberatung Hamburg.

Was Sie in meiner Beratung erwarten dürfen

  • Eine hohe Beratungsqualität und eine solide Ausbildung, stete Weiterbildung, langjährige Praxiserfahrung und interdisziplinäre Projekte und Kooperationen, u.a. mit Universitäten, Kliniken, Ärzten, Pädagogen, Schulen, Sportlern und sozialen und wirtschaftlichen Unternehmen
  • Freude und Begeisterung für meine Arbeit und für das, was ich tue
  • Faire Preise und ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis
  • Hohe Transparenz, Achtsamkeit und Wertschätzung
  • Individuelle Begleitung nach Ihren Wünschen
  • Ein zielorientiertes, effektives und nachhaltiges Vorgehen
  • Einbindung Ihres Partners, Ihrer Familie, Ihres Kindes, Ihrer Kinder
  • Die Möglichkeit der Beratung auch bei Ihnen vor Ort
  • Flexible und diskrete Zahlungsmöglichkeiten
  • Helle und freundliche Praxis-Räume
  • Mehr über mich: über mich.

Warenkorb

Psychomeda-Zertifikat