Die Weltgesundheitsorganisation
ist ein Menschenrecht
ist ein Menschenrecht
Das Konzept "Gesundheit 2020" beinhaltet die Idee "Gesundheit als Ressource" als grundlegendes Konzept zu erkennen und als nachhaltig wirkendes Konzept anzunehmen. Das Konzept "Gesundheit als Ressource" möchte gesundheitliche Erkenntnisse vermitteln, indem sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen für Gesundheit und Potenzialförderung aufgezeigt werden.
"Gesundheit 2020" und "Gesundheit als Ressource" richten sich grundsätzlich an alle: Nicht nur an Politiker und Experten, sondern auch an die Zivilgesellschaft, Gemeinschaften, Berufstätige, soziale und wirtschaftliche Organisationen, Familien und Individuen.
Die WHO gibt damit eine zukunftsweisende Richtung für das 21. Jahrhundert vor und weist zugleich darauf hin, dass Gesundheit und Erfolg umso einfacher und nachhaltiger möglich sind, wenn alle Beteiligten global und damit ressortübergreifend zusammenarbeiten und auf miteinander verknüpfte strategische Ziele hinarbeiten. Diese globale und strategische Ausrichtung macht den einzigartigen Unterschied aus.
Gemeinwohl stärken: In meiner Arbeit fördere ich in Wissenschaft und Praxis einen positiven gesellschaftlichen Wandel im Sinne interdisziplinärer und nachhaltiger Entwicklungen für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft. Immer mehr Menschen erkennen auf diesem Weg Ihre Potenziale und gestalten Ihre Zukunft frei, selbstbestimmt und nachhaltig erfolgreich. Die erste und beste Investition im Leben ist daher die Investition in die eigene Persönlichkeit. Das zahlt sich im Leben vielfach aus. Mein Leitsatz lautet: "Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit". Entdecken, leben und fördern Sie Ihr wahres Selbst, Ihre Persönlichkeit und Ihre eigenen Potenziale als Mensch, als Partner, als berufstätiger Mensch, als Führungskraft, Geschäftsführer oder als Unternehmer. Nutzen Sie die Erkenntnisse einer neuen und nachhaltigen Wissenschaft und Praxis. Wir schauen dabei gemeinsam auf die dynamischen Zusammenhänge und Wechselwirkungen bio-psycho-sozialer und wirtschaftlicher Systeme und deren positiven Auswirkungen auf Gesundheit und nachhaltigen Erfolg und wir legen die neuen Erkenntnisse der Gehirnforschungen und weiterer Wissenschaften zugrunde.
"Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit" heißt auch: Wer seine eigenen Potenziale und die seiner Mitmenschen und Mitarbeiter fördert und lebt ist mit sich selbst und mit anderen zufriedener, gesünder und nachhaltig erfolgreicher - und zwar in allen Bereichen des Lebens. Das übergeordnete Ziel dient damit auch der Maximierung des Gemeinwohls. Gemeinwohl legt ein NEUES DENKEN UND HANDELN zu Grunde, welches ausdrücklich nicht (nur) wettbewerbsorientiert (z.B.: getrennte Betrachtungen von Gesundheit, Soziales, Wirtschaft / Kampf / Gegeneinander / Entweder-Oder-Haltung / Erfolg auf Kosten anderer), sondern werte- und gemeinwohlorientiert ist = Gesundheit + Soziales + Wirtschaft werden hierbei von Beginn an als Einheit betrachtet. So können sich Gesundheit, Zufriedenheit und nachhaltiger Erfolg für alle einstellen und echter Teamgeist, echte Kooperation und echte Synergien werden so möglich. In einer neuen Wissenschaft und Praxis werden insbesondere die komplexen und dynamischen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Gesundheit, Soziales und Wirtschaft betrachtet und berücksichtigt.
Auszüge aus dem Rahmenkonzept "Gesundheit 2020":
„Gesundheit 2020“ beruht auf den in der Satzung der WHO verankerten Werten, nämlich dem erreichbaren Höchstmaß an Gesundheit als einem Menschenrecht.
"Gesundheit ist eine Ressource, die es jedem Bürger ermöglicht, sein Potenzial auszuschöpfen und zur Entwicklung einer globalen Gesellschaft insgesamt beizutragen. Das neue Rahmen-Konzept erhebt nicht den Anspruch darauf, Gesundheit als einzigen wahrhaft wichtigen Aspekt im Leben darzustellen – global orientierte Gesellschaften und Personen verfolgen vielfältige Ziele. Dennoch ist Gesundheit eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass andere Ziele im Leben erreicht werden."
"Das Rahmenkonzept „Gesundheit 2020“ wurde im Zuge eines partizipatorischen Prozesses ausgearbeitet, an dem sich neben den Ländern auch eine Vielzahl anderer Interessengruppen aus der gesamten Europäischen Region der WHO beteiligten.
„Gesundheit 2020“ trägt damit dem Umstand Rechnung, dass Regierungen, Wirtschaft und Gesellschaft echte gesundheitliche Verbesserungen erreichen können, wenn sie global orientiert und ressortübergreifend auf zwei miteinander verknüpfte strategische Ziele hinarbeiten.
Diese beiden strategischen Ziele sind:
„Gesundheit 2020“ möchte Erkenntnisse und Inspiration vermitteln, indem sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen aufgezeigt werden. „Gesundheit 2020“ richtet sich an alle: nicht nur an Politiker und Experten, sondern auch an die Zivilgesellschaft, Gemeinschaften, Familien und Individuen.
Weitere Informationen finden Sie hier: "Gesundheit 2020" richtet sich an alle
Ihr Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft - Mentaltrainer Hamburg - Sportpsychologe Hamburg - Video: "WHO-Europe"
Psychologe Hamburg für Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit - Video: "WHO - ein auf Werten beruhendes Konzept"
Wir fördern Menschen. Wir fördern Familien. Wir fördern Unternehmen. Gesundheit von Körper, Geist und Seele ist die Basis von allem. Eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit ermöglicht eine professionelle Umsetzung der Konzepte der WHO auf der Basis gelebter Werte. Gesundheit als Ressource umsetzen heißt: Eine bewusst und sinnvoll gestaltete und erlebte Lebensführung im privaten, familiären, beruflichen und gesellschaftlichen Kontext.
Gestalten Sie Gesundheit und nachhaltigen Fortschritt aktiv mit. Setzen Sie mit Ihren Werten und Handlungen richtungsweisende Impulse für sich, für andere und für heutige und zukünftige Generationen. Das Konzept "Gesundheit 2020" der WHO kann dabei helfen, Gesundheit unter den globalen Zielen der nächsten Generation fest zu verankern und ein derartiges Vorgehen als Quelle wirtschaftlicher und sozialer Stabilität zu erkennen und zu nutzen.
Herzlich willkommen,
René Prior
Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
Und so können Sie einen Termin buchen oder im "Online-Live-Chat" Ihre Fragen stellen:
1. Hier können Sie Ihren Termin persönlich buchen. Nutzen Sie dafür gern meine Kontaktdaten auf der Seite Kontakt: Kontakt
2. Termin über meinen "Online-Terminkalender" selbst auswählen und online buchen: Hier geht es zum "Online-Terminkalender"
3. Sie möchten vorab bezahlen und so noch mehr Zeit für das persönliche Gespräch haben? Dann buchen Sie über den "Online-Shop".
4. Sie haben Fragen? Dann stellen Sie Ihre Fragen vorab im "Online-Live-Chat" oder hinterlassen mir dort einfach eine kurze Nachricht.
Herzlich willkommen
René Prior
Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
Sie finden mich im Internet unter folgenden Stichwörtern:
Psychologe Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychologie Hamburg, Wirtschaftspsychologie Hamburg, Hypnose Hamburg, Hypnotherapeut Hamburg, Mentaltraining Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Supervision Hamburg, Gesprächstherapie Hamburg, Gesprächstherapeut Hamburg, Verhaltenstherapie Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Erziehungsberatung Hamburg, Psychoanalyse Hamburg, Psychoanalytiker Hamburg, Partnerschaftsberatung Hamburg, Eheberatung Hamburg, Scheidungsberatung Hamburg.
Gelistet bei: https://www.csearch.de/
Gelistet bei: https://docinsider.de
Gelistet bei: https://kikudoo.com/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-fur-nachhaltige-losungen
Gelistet bei: https://www.psychomeda.de/therapeuten/psychologe/rene-prior-hamburg--1763.html
Gelistet bei: https://www.superprof.de/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-gesundheit-partnerschaft-familie-schule-bildung-beruf.html
https://koomio.com/geschaeft/ren-prior-ihr-psychologe-hamburg-fuer-nachhaltige-loesungen-eickhoffweg-hamburg